Kletter- und Erlebnisfreizeit für Teenies (1883)
04.08. - 10.08.2019 | Auf dem Ith im Weserbergland, Deutschland
Ein gutes Erlebnis ist nicht langweilig. Es fordert dich heraus, aber es überfordert dich nicht. Es motiviert dich, lädt dich zu neuen Erfahrungen ein und gibt dir Sicherheit. Gute Erlebnisse haben oft etwas mit guter Gemeinschaft zu tun und erweitern deinen Horizont im Leben wie im Glauben. Das wollen wir mit dir entdecken! Darum wird auf der Kletterfreizeit im Ith auch nicht nur geklettert. Wir werden auch Bogenschießen, gelassen am Feuer sitzen, Zeit im Wald verbringen, Höhlen erkunden, nach Gott fragen und einfach spielen.
Wie so ein Tag ablaufen könnte? Morgens aus dem Schlafsack pellen, dann vor dem Zelt frühstücken und mit einer Andacht in den Tag starten. Zusammen ein paar Knoten lernen und ab an den Felsen. Du lernst wie du sicher kletterst und andere sicherst. Danach Seilen wir uns ab. Am Nachmittag wählst du einen Workshop. Vielleicht Bogenschießen, oder geocachen. Nach dem Essen, das wir selbst mit zubereiten, gehen wir noch mal in eine Höhle oder sitzen am Lagerfeuer oder machen eine Nachtwanderung. Wir wollen zusammen unterwegs sein und euch begleiten, damit ihr gute Erfahrungen sammelt. Dazu haben wir eine grandiose Location und ein starkes Team ausgewählt. Das EPZI (www.epzi.de) ist eine wahre Erlebnis- und Abenteuerschmiede mitten im Mittelgebirgszug Ith gelegen.
Das Event ist bereits vorbei, deshalb ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Daten & Fakten Nr. 1883
Termin | 04.08. - 10.08.2019 |
Ort | Auf dem Ith im Weserbergland, Deutschland |
Alter | 14 - 19 Jahre |
Preis | 289,00€ |
Frühbucher | bis 23.02.2019 zum Preis von 259,00€ |
Anreise | eigene Anreise |
Leistung | Unterkunft in Zelten, Klettern am Felsen, inkl. Ausrüstung und Anleitung, Eintritt ins Erlebniszentrum Ith, Verpflegung und ein hochwertiges Erlebnis-Programm |
Externe Leistungen | Höhlenführung, sonstige Outdoor Erlebnisse |
Teilnehmerzahl | min. 8, max. 15 |
Leitung | Bastian Erdmann, Rasmus Eberley und Team |
Veranstalter | GJW Norddeutschland |